By Published On: Oktober 7, 2025Categories: Club-News, Uncategorized

Matchplay-Gewinner 2025 – Peer Heikes

Der 5. Oktober 2025 zeigte sich eher von seiner rauen Seite – Wind, ein paar Schauer und Temperaturen, die weit entfernt vom goldenen Oktober waren. Während sich die meisten Mitglieder daheim mit Kaffee, Kuchen und Wolldecke trösteten, machten sich 26 Golferinnen und Golfer in Hainmühlen auf den Weg zum Ryder Cup und dem Matchplay-Finale.

Der Platz präsentierte sich trotz des Wetters in gutem Zustand, und so stand einem spannenden Turniertag nichts im Wege.

Ryder-Cup-Begleitturnier

Zuerst gingen die Flights des Ryder Cups auf die Runde: Team Rot gegen Team Blau. Spaß gegen Ehrgeiz – und manchmal alles gleichzeitig. Danach folgten die Finalisten im Matchplay.

Am Abschlag 1 sorgte Michael Müller mit seiner ruhigen und professionellen Art dafür, dass jeder Flight bestens informiert ins Turnier startete. Zu seiner Rechten stand eine nicht zu übersehende Startuhr, die im Sekundenrhythmus lief. Mit fester Stimme verpflichtete er jeden Flight auf den Tagesablauf: „Loch 1 bis 6 Vierer, Loch 7 bis 12 Einzel, Loch 13 bis 18 Vierball!“ Dazu kamen Hinweise auf einige Platzregeln – etwa Besserlegen oder Wasser im Bunker.

Dann wurde gestartet. Pünktlich versteht sich – es drohten zwar keine Strafschläge, aber mahnende Blicke von Michael zählen doppelt.

Die Ergebnisse der Mannschaften – für jedes Match gab es einen Punkt zu vergeben, maximal vier – waren zum Turnierende in ein vorbereitetes Formular einzutragen und im Sekretariat abzugeben. Selbstverständlich streng geheim, damit die Spannung bis zur Siegerehrung erhalten blieb.

Am Ende siegte Team Blau mit 11,5 zu 7,5 Punkten und durfte sich über ein kostenloses Essen freuen. Bezahlen mussten sie nur ihre Getränke. Die „Roten“ zahlten beides – Essen und Getränke –, nahmen es aber mit Humor. Schließlich gehört das zum Ryder Cup dazu: erst kämpfen, dann zahlen.

Michael, ein großes Dankeschön für die alljährliche Organisation dieses Turniers – und für deine souveräne, humorvolle Präsentation bei der Siegerehrung.

Finalspiele im Matchplay 2025

In fünf Spielrunden von Mai bis September hatten sich für das große Finale Peer Heikes und George A. Maltby, für das kleine Finale Eva Klepping und Holger Meier qualifiziert.

Peer und George lieferten sich im Finale um Platz 1 und 2 ein Duell, das spannender war als manches, was man am Wochenende beim Ryder Cup zwischen Europa und den USA zu sehen bekam. Während dort eher taktisch abgewartet wurde, ging’s in Hainmühlen Schlag auf Schlag – im wahrsten Sinne des Wortes. Mal lag Peer vorn, dann wieder George. Nach 18 Löchern stand es all square.

An Bahn 18 schien Georges Bunkerschlag zunächst alles zu entscheiden – er war zu kurz, die Chance fast vertan. Doch dann der perfekte Chip-in aus der Hanglage: pure Spannung, die ins Stechen führte. Hier zeigte Peer Nerven wie Drahtseile: Er lochte am ersten Extraloch zum Sieg und durfte sich Gewinner des Matchplay 2025 nennen.

Auch das kleine Finale hatte es in sich. Holger und Eva schenkten sich nichts. Holger konnte sich dabei auf seinen Caddy verlassen, während Eva allein klarkommen musste. Trotzdem blieb sie dran bis zum letzten Loch. Erst dort entschied ein einziger Schlag, und Holger gewann mit „1 up“. So knapp kann Golf sein.

Schon unter die letzten Vier zu kommen, ist eine Riesenleistung.

Deshalb Glückwunsch an Peer, George, Holger und Eva für ihre starken Matches und ihren sportlichen Auftritt in den Vorrunden. So sieht Fairplay aus.

Für einen stimmungsvollen Abschluss sorgte unsere neue Clubmanagerin Anja Käter, die spontan die Siegerehrung übernahm und den gelungenen Turniertag in lockerer Atmosphäre abrundete.

Ein großes Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, an die Spielleitung, an das Clubmanagement – und natürlich an unsere Greenkeeper.

Manfred Neumann
Vizepräsident