By Published On: August 19, 2025Categories: Club-News, Uncategorized

Team AK70 – Seniorenliga Nord (GSN)

Die Saison 2025 in der Seniorenliga Nord mit sechs Mannschaften in der Gruppe 70-5 liegt hinter uns – und sie hatte es in sich. Unser Team Hainmühlen-Bremerhaven musste sich gegen starke Gegner behaupten: Buchholz-Nordheide, Am Hockenberg, Wümme, den Bremer GC Lesmona und Lilienthal. Am Ende durften wir uns über einen sehr respektablen 3. Platz freuen – ein Ergebnis, das eindrucksvoll zeigt, dass wir uns im oberen Mittelfeld behaupten können und mit einem positiven Fazit in die Saison 2026 gehen.

Der Saisonstart begann verheißungsvoll. Gleich am ersten Spieltag in Wümme (kein Mannschaftsbild) konnten wir die Gastgeber knapp, aber verdient mit 3,5:2,5 bezwingen. Ein solider Auftakt, der uns Selbstvertrauen gab.

Richtig aufhorchen ließ unser Team dann zwei Wochen später in Bremerhaven: Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gelang uns ein 4:2-Sieg gegen den späteren Meister Buchholz-Nordheide. Dieser Coup machte uns nicht nur zum Tagessieger, sondern war auch ein echtes Highlight der Saison.

Im dritten Vergleich, auswärts Am Hockenberg, mussten wir uns mit einem 3:3-Unentschieden gegen den Bremer GC Lesmona begnügen – ein Ergebnis, das sich am Ende noch als wichtig herausstellen sollte.

Weniger erfreulich lief der vierte Spieltag in Buchholz-Nordheide. Dort erwischten wir keinen guten Tag und verloren klar mit 1,5:4,5 gegen den GC Am Hockenberg. Aber auch solche Erfahrungen gehören zu einer Saison.

Zum Abschluss der Runde stand am 15. August eigentlich das Nachholspiel beim GC Lilienthal auf dem Plan. Da dort jedoch die Gastronomie seit Monaten verwaist ist, wurde die Begegnung kurzerhand in die Bremer Schweiz verlegt – eine faire und sportliche Geste des GC Bremer-Schweiz. Auf deren Platz zeigte unsere Mannschaft noch einmal eindrucksvoll ihre Stärke und siegte gegen Lilienthal deutlich mit 4,5:1,5. Damit war der dritte Tabellenplatz gesichert – ein würdiger Schlusspunkt unter eine insgesamt gelungene Saison.

Ein Blick auf die Abschlusstabelle zeigt, wie eng es in der Gruppe zuging:

  1. GC Buchholz-Nordheide: 8 Pkt. (22:8)
  2. GC Am Hockenberg: 8 Pkt. (19:11)
  3. GC Hainmühlen-Bremerhaven: 7 Pkt. (16,5:13,5)
  4. Bremer GC Lesmona: 3 Pkt. (10:20)
  5. GC Wümme: 2 Pkt. (13:17)
  6. GC Lilienthal: 2 Pkt. (9,5:20,5)

Unsere Spielerbilanz zeigt, dass wir personell gut aufgestellt sind: Jeder eingesetzte Spieler konnte wertvolle Punkte beisteuern. Erstmals haben sich in dieser Saison die bisherigen AK70-Mannschaften aus Hainmühlen und Bremerhaven zu einem gemeinsamen Team zusammengeschlossen. Heraus kristallisiert hat sich ein harter Kern von gut einem Dutzend Spielern, die zuverlässig einsatzbereit sind und die Mannschaft tragen. Dennoch gilt: Ein größerer Spielerpool wäre wünschenswert – denn in der Altersklasse 70+ ist das Ausfallpotenzial naturgemäß höher als bei jüngeren Teams.

Und dabei reden wir nicht nur von zwickenden Knien, steifen Rücken oder spontanen Arztterminen. Nein, es gibt auch den „familiären Notdienst“: Enkelkinder, die plötzlich wichtiger sind als ein Birdie Putt, Geburtstage, die sich wie ein Liga Plan über das Jahr verteilen, und eine Urlaubsstatistik, die jedem Reisebüro Ehre machen würde. Dazu die nie endende Schlacht mit Rasenmäher, Unkraut und Wäschekorb. Kein Wunder also, dass unsere AK70-Mannschaft manchmal nicht gegen die Konkurrenz, sondern gegen den eigenen Alltag antreten muss.

Erwähnenswert ist zudem, dass unsere AK70 nicht nur in der Seniorenliga Nord angetreten ist. Parallel war das Team auch in der Herrenliga des Golfverbandes Niedersachsen-Bremen (HLNB) vertreten – und hat sich dort bereits den Aufstieg gesichert. Ein eigener Saisonrückblick zur HLNB erscheint nach dem offiziellen Abschluss am 20. August. Zwar hat unser Team am letzten Spieltag spielfrei, doch die endgültige Tabelle steht erst danach fest.

Unterm Strich bleibt: Unsere AK70-Mannschaft hat in der Saison 2025 gezeigt, dass sie sportlich konkurrenzfähig ist und sich nicht vor den großen Namen verstecken muss. Der Sieg über den Meister war zweifellos das Highlight, der Zusammenhalt im Team der eigentliche Schlüssel zum Erfolg. Mit diesem Fundament blicken wir selbstbewusst auf die kommende Saison – und freuen uns schon jetzt auf die nächsten Herausforderungen.

Ein großer Dank gilt allen Spielern, die mit Einsatz, Freude und sportlichem Fairplay diese Saison geprägt haben.

Manfred Neumann
Captain AK70